SORA DORA : PARFUMS DE LUXE DE QUATRE GÉNÉRATIONS

SORA DORA

Die gleichnamige französische Marke wurde 2021 von Quentin, dem Enkel von Antoine SORADORA, gegründet und ist eine Hommage an diesen portugiesischen Einwanderer, der sich für Gerüche begeisterte und sich in Frankreich niederließ. Nach seiner Ankunft in Gréasque im Südosten arbeitete er schnell in Grasse als Chefgärtner einer Jasminfarm.

 

 

Quentin greift die Arbeit und Leidenschaft seines Großvaters für Rohstoffe auf, von der Botanik bis zur Parfümkreation, und entwickelt seine Marke, indem er sein Wissen über Inhaltsstoffe hervorhebt. Durch die Arbeit mit außergewöhnlichen Materialien bringt er eine moderne und raffinierte Vision der Nischenparfümerie mit.

 

 

 

 

Seine Düfte sind von Momenten des Lebens, Orten und Schlüsselpersonen im Leben seines Großvaters, seinem eigenen und im weiteren Sinne dem seiner Familie inspiriert. Parfüms, die außergewöhnliche Rohstoffe und gewagte Synthesen zu hochwertigen Parfüms kombinieren, mal altmodisch und luxuriös, mal modern und überraschend.

 

 

 

 

Eine nüchterne und elegante Flasche, hergestellt in Frankreich aus hochwertigen Materialien, die einen Saft enthält, der in Paris vom Flair-Studio entwickelt wurde. Hochkonzentrierte Parfümextrakte, die sich langsam auf der Haut entwickeln und für langanhaltenden Halt und einen intensiven Duft sorgen.

 

„Heute ist die Parfümmarke SORA DORA, benannt nach diesem portugiesischen Einwanderer, seit vier Generationen prestigeträchtig. In diesen Parfums finden Sie die Verbindung aller Kraft und aller Emotionen, die in der Reise von Antoine SORADORA enthalten sind. Jede Flasche Parfüm enthält alle Schocks und die ganze Zärtlichkeit dieses Mannes. Über diesen Mann, der es wagte, sein Land und seine Lieben zu verlassen, um seine Träume zu verwirklichen. Damit wir sein Leben atmen können. Damit wir seine Existenz spüren.“

- Quentin SORADORA, Gründer

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.