BON PARFUMEUR : Nischenparfümmarke, die für jedermann zugänglich ist
Bon Parleur ist eine Marke, die sich für Personalisierung und Vielfalt einsetzt und Parfüm als Mittel zum Ausdruck persönlichen Stils und Emotionen betrachtet. Sie ermutigt jeden, den Duft zu wählen, der zu ihm passt, und schafft so eine einzigartige Atmosphäre. Seine kreative Philosophie basiert auf „Mix and Match“, was es jedem ermöglicht, verschiedene Geruchsnoten zu kombinieren, um die Komposition zu finden, die ihm gefällt, und so sein eigenes Parfüm zu kreieren.
Bon Parleur entwickelt sich zu einer Schlüsselmarke in der Parfümindustrie. Seine Kreationen sind von Know-how und Emotionen geprägt und wecken Sinnesfreuden und ein Gefühl der Freiheit. Die Marke nimmt eine einzigartige Position in der Parfümindustrie ein und schließt die Lücke zwischen hochpreisigen Nischenmarken und ausgewählten Marken. Die erstklassige Qualität und die erschwinglichen Preise von Bon Parleur ermöglichen es Parfümliebhabern, die Welt der Nischendüfte zu erkunden.
DER GRÜNDER DES GUTEN PARFUMERS
Ein Reisetagebuch des Gründers Ludovic Bonneton: Diese Kollektion fängt wertvolle Erinnerungen ein, kombiniert außergewöhnliche Inhaltsstoffe und französisches Know-how und bietet kühne olfaktorische Kontraste, um die Kunst der Haute Parfumerie neu zu erfinden.
BON PARFUMEUR ist eine Übertragung von Ludovics Erinnerungen.
„ Als Kind war es der Duft von Opium, der mich berauschte, und später waren es die Pariser Parfümeure. Ich denke an Patricia de Nicolaï und ihre erste Boutique und natürlich an Guerlain. Mein Lieblingsparfüm mit 15 war Jicky. ”
---- Ludovic Bonneton, Schöpfer.
Im Jahr 2017 kehrte Ludovic Bonneton aus Kolumbien zurück, tiefgreifend verändert durch seine Reise nach Cali. Dort, inmitten üppiger Landschaften, entdeckte er die fesselnde Magie tropischer Düfte, eine wahre Explosion exotischer und lebendiger Düfte. Jeder Duft, jede olfaktorische Nuance schien eine Geschichte zu erzählen und Momente des Lebens und intensive Emotionen hervorzurufen. Dieses bedeutende Erlebnis weckte in ihm den starken Wunsch, diesen olfaktorischen Reichtum einzufangen und ihn mit der Welt zu teilen.
Ludovic ist fest entschlossen, diese Vision in die Realität umzusetzen und arbeitet mit den größten Nasen Frankreichs zusammen, Meisterparfümeuren, die für ihr Know-how und ihre Kreativität bekannt sind. Gemeinsam begeben sie sich auf eine künstlerische und sinnliche Reise, um die Essenz dieses kolumbianischen Abenteuers in Parfums zu übersetzen. Jede Kreation wird dann zu einer Brücke zwischen Ludovics Erinnerungen und der Fantasie derjenigen, die sie tragen, und verkörpert eine einzigartige Mischung aus Kulturen, Natur und französischem Know-how.
Die Düfte eines guten Parfümeurs
So entstand das außergewöhnliche Haus. Mittlerweile bietet es eine große Auswahl an kombinierbaren Unisex-Parfums zu erschwinglichen Preisen. Parfüm wird in eine Möglichkeit verwandelt, Bindungen rund um Kreationen zu schaffen, die in Frankreich mit Sorgfalt und verantwortungsvoll hergestellt werden.
Ausgangspunkt der Sammlung ist Cologne Intemporelle, 001. Sie fängt die Essenz Italiens und Ludovics Kindheitserinnerungen ein.
Bon Parleur-Flaschen zeichnen sich durch einen einzigartigen Ansatz aus: Jede Flasche wird von den Parfümeuren selbst von Hand nummeriert, was ihr persönliches Engagement bei der Kreation widerspiegelt. Diese Flakons sollen Parfümliebhabern präzise Informationen liefern: eine Farbe, die die Duftfamilie repräsentiert, drei Schlüsselnoten, die die Essenz des Parfüms offenbaren, und eine Zahl, die Teil einer kreativen Zeitleiste ist, die für die Navigation in der Welt des Parfüms konzipiert ist Marke.
Neben seinem Angebot an personalisierten Parfums legt Bon Partemporel auch Wert auf Nachhaltigkeit und Ökologie. Ihre Parfümflaschen bestehen aus recycelbaren Materialien und sie fördern das mehrfache Nachfüllen, um Abfall und Umweltbelastung zu reduzieren.
Die Zeiten, in denen Parfums tierische Inhaltsstoffe wie Eintopf, Moschus und Biber enthielten, sind vorbei, da Kosmetikvorschriften dies verbieten und der Verkauf von Parfums mit solchen Inhaltsstoffen illegal ist.
Es geht nicht nur um die Inhaltsstoffe auf dem Etikett. Darüber hinaus müssen viele weitere Faktoren berücksichtigt werden, darunter der Einsatz von Pestiziden, die Produktion synthetischer Moleküle sowie die beteiligten Chemikalien und Petrochemikalien.
Unterscheiden Sie verschiedene Kollektionen anhand der Farbe des Etiketts
Köln – Grau
Frische und prickelnde Noten. Zitrusfrüchte vermischen sich mit blumigen und holzigen Akzenten.
Blumig – Blassrosa
Ein echtes Blumenbeet. Grüne, cremige, sonnige, pudrige, narkotische und fruchtige Facetten.
Bernstein & Gewürze – Rot
Warme und kräftige Noten. Die würzigen Facetten lockern die pudrigen, balsamischen und süßen Nuancen auf.
Vanille & Moschus – Veilchen
Köstlich, süß, tierisch. Warme und tiefe Noten. Ein intensiver Trail.
Fruchtig – Gelb
Ein süßer Leckerbissen. Lakritze, grüne, cremige und sirupartige Facetten.
Gourmet – Magenta
Noten, die Desserts vor Genuss erzittern lassen.
Aromatisch – Braun
Gastronomische Aromen in Form frischer und sehr intensiver Düfte.
Speziell – Schwarz
Neue Rohstoffe. Mutige und überraschende Noten. Eine nicht klassifizierbare Familie.
Holzig – Grün
Der Wald in all seinen Nuancen. Erdige, holzige und rauchige Noten.