Der Name dieser schönen Marke, inspiriert von großen Schiffen mit quadratischem Heck, erinnert an die große See und die Flucht. Einige schöne Parfümnamen bleiben uns noch in Erinnerung: Sortilège , Brumes , Snob … Aber die Erinnerung an die Parfüme von Le Galion rückte immer mehr in die Ferne und gehörte der Vergangenheit an, die glorreiche Erinnerung an die wunderschöne französische Parfümerie.
Im Jahr 1930 gründete Prinz Murat, Nachkomme von Joachim Murat, Schwager von Napoleon I. und König von Neapel, Parfums Le Galion. Die ersten Parfüme heißen Chypre , indisch Sommer , Felder von Mai , Er ist nicht als zu ich , Fern , Galion Gold , 111 und 222 .
Im Jahr 1935 verkaufte Prinz Murat sein Unternehmen an den damals bereits anerkannten Parfümeur Paul Vacher. Paul Vacher wurde 1902 in Paris geboren. Nachdem er Chemie studiert hatte und dabei erkannte, dass er eine sensorische Begabung für Parfüm hatte, begann er in den 1925er Jahren bei Marcel Guerlain, der ihn ausbildete, und schloss sich dann Lanvin an, um an der Einführung von Parfüms des Modehauses teilzunehmen wofür er insbesondere Arpège schuf 1927 in Zusammenarbeit mit André Fraysse. Dann beschließt er, seinen Traum zu verwirklichen und sein eigenes Haus zu gründen.
Paul Vacher , ein talentierter Parfümeur, wurde 1935 Eigentümer der Firma Le Galion und folgte Prinz Murat, der einige Jahre zuvor deren Gründer gewesen war. Er kreierte Parfums für renommierte Häuser, darunter Lanvin, für das er Arpège und Rumeur komponierte und Skandal glaubt Paul Vacher, dass es für ihn an der Zeit ist, sich auf ein Abenteuer einzulassen. 1936 erschien sein Parfüm Sortilège war auf Anhieb ein Erfolg und wird eines der Flaggschiffe des Hauses bleiben. Ende der 1930er Jahre folgen Bourrasque , Brumes und einige sehr schöne Soliflores, darunter Iris und Tuberose , hergestellt aus den besten natürlichen Rohstoffen.
Bei der Befreiung kreierte Paul Vacher weiterhin Parfums wie Special für Gentlemen (1947), Frac (1949), Lily of the Valley und La Rose (1950), den sehr berühmten und treffend benannten Snob (1952) oder Whip (1953). Paul Vacher war damals ein angesehener Parfümeur, der von manchen neben Ernest Beaux, Ernest Daltroff, Jacques Guerlain und Edmond Roudnitska als einer der großen Meister der Parfümerie angesehen wurde. Als Serge Heftler-Louiche und Christian Dior 1946 außerdem ein Parfüm mit Bezug zum Couture-Haus entwickeln wollten, wandten sie sich natürlich an Paul Vacher, der daraufhin dieses herrliche Chypre-Parfüm kreierte, das einfach „Miss“ genannt wurde Dior .
Zu Beginn der 1960er Jahre wandte sich Christian Dior Parfums erneut an Paul Vacher, der 1963 Diorling gründete. Der Ruf der Parfums von Le Galion ist international und Sortilège wurde 1964 in 97 Länder verkauft. Paul Vacher kreiert weiterhin für Maison Le Galion das Cologne Extra-Vieille (1967), Galion d'Or und Vétyver (beide 1968) oder Wasser Edel (1972).
1980 wurde Le Galion an einen amerikanischen Konzern verkauft. Schlecht geführt, brach das Unternehmen schnell zusammen und nahm ein ganzes Image von Frankreich und Parfüm mit sich. Das von Eleganz und Einfachheit, guten Manieren und Sinn für Qualität.
Mehr als 30 Jahre später erhebt sich das Parfümhaus Le Galion wie der Phönix aus seiner Asche. Die außergewöhnlichen Düfte, die der Marke ihre Blütezeit bescherten, sind neu aufgelegte, seltene und hochwertige Kreationen im Zeichen von Eleganz und Vornehmheit.